Betriebswirtschaftliches Handeln

Einführung

Berücksichtigen der ökonomischen Handlungsprinzipien von Unternehmen unter Einbeziehung volkswirtschaftlicher Zusammenhänge und sozialer Wirkungen

Berücksichtigung der Grundsätze betrieblicher Aufbau- und Ablauforganisation

Nutzen und Möglichkeiten der Organisationsentwicklung

Anwenden von Methoden der Entgeltfindung und der kontinuierlichen, betrieblichen Verbesserung

Durchführen von Kostenarten-, Kostenstellen-, und Kostenträgerzeitrechnungen sowie von Kalkulationsverfahren

Prüfungsvorbereitung

Betriebswirtschaftliches Handeln (themenspezifisch)

IHK Prüfungen

Werbung
Dieser Beitrag wurde unter BWL, Internetressourcen, Lehrplan, Prüfung abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s