LET – Lernen, Erleben, Trainieren
Der Blog von Markus Hammele zum Thema Betriebswirtschaftliches Handeln für IndustriemeisterKategorien
-
Letzte Beiträge
Links
Partner
Archiv
Archiv des Autors: letonline
Medienfachwirt / Industriemeister Print/Digital
Unterrichtspräsentationen von Markus Hammele 2.1. Berücksichtigen der ökonomischen Handlungsprinzipien von Unternehmen unter Einbeziehung volkswirtschaftlicher Zusammenhänge und sozialer Wirkungen 2.2. Berücksichtigung der Grundsätze betrieblicher Aufbau- und Ablauforganisation 2.3. Nutzen und Möglichkeiten der Organisationsentwicklung 2.4. Anwenden von Methoden der Entgeltfindung und der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BWL, Lehrplan
Verschlagwortet mit BWL, IHK, Markus Hammele, Unterricht
Kommentar hinterlassen
Unterlagen zu Rechtsformen
Informationstext zu Rechtsformen (Erich Schmidt Verlag) Rechtsformen eines Unternehmens (Klett Verlag)
Veröffentlicht unter Internetressourcen
Kommentar hinterlassen
Lernsequenz Akkordlohn
Video Akkordlohn (4:55 min) Video Aufgabe (2:43 min) Aufgabe (ca. 6 min.) Aufgabe (ca. 10 min.) Aufgabe (ca. 10 min.)
Veröffentlicht unter BWL, Internetressourcen
Verschlagwortet mit Akkordlohn, Industriemeister, letonline, Markus Hammele, Medienfachwirt
Kommentar hinterlassen
Lernsequenz Auftragszeit
Formel Video Aufgabe (3:47 min.) Aufgabe (ca. 10 min.) Video Aufgabe (5:39 min.) Aufgabe (ca. 10 min.)
Wirtschaftsfachwirt
Unterrichtspräsentationen BBZ Augsburg Einführung 1.1. Volkswirtschaftliche Grundlagen 1.2. Betriebliche Funktionen und deren Zusammenwirken 1.3. Existenzgründung und Unternehmensrechtsformen 1.4. Unternehmenszusammenschlüsse
Veröffentlicht unter Internetressourcen
Verschlagwortet mit letonline, Markus Hammele, Wirtschaftsfachwirt
Kommentar hinterlassen
Aufgabe zu Kapazität – der Tunnel
Durch den Tunnel passen immer nur zwei Personen gleichzeitig. Die Personen stehen alle vier auf der einen Seite und sollen hindurch. Man kann nur mit Licht durch den Tunnel. Der trainierte Laufer braucht nur eine Minute, um den Tunnel zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BWL
Kommentar hinterlassen
Hilfen für den Wirtschaftunterricht
Wirtschaftsgrafiken gibt es bei flickr.com vom Bankenverband. Das Thema „Tauschen“ funktioniert auch heute noch. Kyle tauschte eine rote Büroklammer zu einem Haus (2005). Max Raschke machte es ihm nach und tauschte eine Autogrammkarte von Ansgar Brinkmann zu einem Opel Ascona … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BWL, Internetressourcen
Kommentar hinterlassen
Crowdinvesting
Unter t3n.de gibt es einen interessanten Artikel zum Crowdinvesting: Warum die Zukunft des Crowdinvesting düster aussieht. Im Artikel werden Protonet, Returbo, Freygeist und Triprebel erwähnt, die Insolvenz anmelden mussten. Mal sehen wie es mit dieser Finanzierungsmöglichkeit weiter geht. Ein … Weiterlesen
Lernsequenz Kritische Menge
Video Einführung (1:40 min.) Video Aufgabe (2:09 min.) Aufgabe (ca. 10 min.) Aufgabe (ca. 10 min.)
Veröffentlicht unter BWL, Internetressourcen
Verschlagwortet mit Kritische Menge
Kommentar hinterlassen
Lernsequenz Break-even point (ca. 32 min.)
1. Video Einführung ansehen (5:29 min.) 2. Video Aufgabe ansehen (ca. 6:34 min.) 3. Aufgabe lösen (ca. 10 min.) 4. Aufgabe lösen (ca. 10 min.)
Veröffentlicht unter BWL, Internetressourcen
Verschlagwortet mit Break-even-point
Kommentar hinterlassen