Archiv der Kategorie: BWL

Hilfen für den Wirtschaftunterricht

Wirtschaftsgrafiken gibt es bei flickr.com vom Bankenverband. Das Thema „Tauschen“ funktioniert auch heute noch. Kyle tauschte eine rote Büroklammer zu einem Haus (2005). Max Raschke machte es ihm nach und tauschte eine Autogrammkarte von Ansgar Brinkmann zu einem Opel Ascona … Weiterlesen

Veröffentlicht unter BWL, Internetressourcen | Kommentar hinterlassen

Lernsequenz Kritische Menge

Video Einführung (1:40 min.) Video Aufgabe (2:09 min.) Aufgabe (ca. 10 min.) Aufgabe (ca. 10 min.)

Veröffentlicht unter BWL, Internetressourcen | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

Lernsequenz Break-even point (ca. 32 min.)

1. Video Einführung ansehen (5:29 min.) 2. Video Aufgabe ansehen (ca. 6:34 min.) 3. Aufgabe lösen (ca. 10 min.) 4. Aufgabe lösen (ca. 10 min.)

Veröffentlicht unter BWL, Internetressourcen | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

Vom Kakaobaum bis zum Konsumenten – Die Wertschöpfungskette von Schokolade

suedwind-institut.de veröffentlichte im Jahre 2012 einen Bericht zur Wertschöpfungskette von Schokolade. Lesenswert!

Veröffentlicht unter BWL, Internetressourcen | Kommentar hinterlassen

Ultimatumspiel

Ein Beispiel aus der Verhaltensökonomie ist das Ultimatumspiel: „Ultimatumspiel mit zwei Akteuren: Einer bekommt vom Versuchsleiter zehn Euro. Diesen Betrag kann er nach Belieben mit der anderen Person teilen, wobei der andere die Aufteilung entweder akzeptieren oder den Vorschlag ablehnen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter BWL, Internetressourcen | Kommentar hinterlassen

Rechnungswesen: Bereiche und Zweck

Übersicht Rechnungswesen from Markus Hammele

Veröffentlicht unter BWL | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

Aufbau einer Bilanz

Veröffentlicht unter BWL | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

optimale Bestellmenge

onlinedozent erklärt die optimale Bestellmenge (Losgrößenformel) auf youtube.com sehr gut und bietet auch gleich noch eine Übung an. Quelle: onlinedozent auf youtube.com

Veröffentlicht unter BWL, Internetressourcen | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

IHK Prüfungen 2012 und 2013

Geprüfte/-r Medienfachwirt/-in Digital und Print sowie Geprüfte/-r Industriemeister/-in Printmedien Frühjahr 2012 Aufgabe 1: Rechtsformen (9 Punkte) Vergleichen Sie die beiden Rechtsformen KG und GmbH nach folgenden Gesichtspunkten: ■ Haftung (Gesellschafter und Unternehmung) ■ Geschäftsführung/Vertretungsmacht ■ Gewinnverteilung Aufgabe 2: Begriffe der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter BWL, Prüfung | Kommentar hinterlassen

Arbeit von Frauen

Die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) hat auf ihrer Internetseite (www.bpb.de) interessante Artikel zum Thema Arbeit von Frauen. Arbeit von Frauen in Zeiten der Globalisierung Hier ein paar Textauszüge aus dem Artikel von Daniela Grunow: „Frauen verbringen heutzutage mehr Zeit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter BWL, Internetressourcen | Kommentar hinterlassen