Archiv der Kategorie: Lehrplan

Betriebswirtschaftliches Handeln

Einführung Berücksichtigen der ökonomischen Handlungsprinzipien von Unternehmen unter Einbeziehung volkswirtschaftlicher Zusammenhänge und sozialer Wirkungen Berücksichtigung der Grundsätze betrieblicher Aufbau- und Ablauforganisation Nutzen und Möglichkeiten der Organisationsentwicklung Anwenden von Methoden der Entgeltfindung und der kontinuierlichen, betrieblichen Verbesserung Durchführen von Kostenarten-, Kostenstellen-, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter BWL, Internetressourcen, Lehrplan, Prüfung | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Übungsmaterial

Dipl.-Kfm. Thomas Anhut hat auf seiner Homepage anhut.de viele Materialien zum Üben.

Veröffentlicht unter BWL, Lehrplan, Prüfung | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Übungsklausur Thema 1-4

Klausur Lösung

Veröffentlicht unter BWL, Lehrplan, Prüfung | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Übungsklausur – Lösung

Aufgabe 1 a) Beispiele für mögliche Antworten Verringerung des Haftungsrisikos zusätzliches Know-how (Wissen) zusätzliches Kapital größere Kreditwürdigkeit Erweiterung des Kundenstammes Wachstum (Unternehmenserweiterung) persönliche Gründe ausgewogene Entscheidungen mehrKreativität mehr Spielraum für Investitionen (5 Punkte) b) Beispiele für mögliche Antworten Bei den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter BWL, Internetressourcen, Lehrplan, Prüfung | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Übungsklausur

Aufgabe 1 a) Nennen Sie fünf Gründe für einen Einzelunternehmer durch Aufnahme eines weiteren Eigentümers sein Unternehmen in eine Gesellschaft umzuwandeln. (5 Punkte) b) Beschreiben Sie den grundlegenden Unterschied zwischen Personengesellschaften und Kapitalgesellschaften (2 Punkte) c) Nennen Sie zu den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter BWL, Internetressourcen, Lehrplan, Prüfung | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

H5P: Ein Test

Hier mal ein Video mit Fragen: https://h5p.org/node/766219 Wie gefällt euch das?

Veröffentlicht unter Lehrplan, Prüfung | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

Tag 1-5: Prüfungsvorbereitung

Tag 5 Aufgabe 1: Frühjahr 2013 – Aufgabe 3 – Durchlaufzeit Video Aufgabe 2: Frühjahr 2013 – Aufgabe 8 – Selbstkosten Video Aufgabe 3: Frühjahr 2013 – Aufgabe 9 – Kostenvergleichsrechnung Video Tag 4 Aufgabe 1: Mai 2002 – Aufgabe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter BWL, Lehrplan, Prüfung | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

2.7. Kostenrechnung (Flugzeugbau)

Unterrichtspräsentation 2016 Thomas Mathoi hat 2007 ein Skript zum Thema Kostenrechnung online gestellt. Videos von onlinedozent: Dr. Möhlmann auf youtube.com 5. Auszahlung, Ausgabe, Aufwand, Kosten – Grundbegriffe des Rechnungswesens – Beispiele (8:56 min.) Aufwand – Kosten Teil 1-3 / Abgrenzungen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter BWL, Internetressourcen, Lehrplan | Kommentar hinterlassen

1.1. Produktionsformen

Unterrichtspräsentation 2015 1.1. Produktionsformen Ein kleines Quiz („Wer wird Millionär?“) zu diesem Thema habe ich hier bereitgestellt. 1.1.1. Bedürfnisse des Menschen Quelle: http://images4.wikia.nocookie.net/__cb20130306191822/apocalyptic/images/f/ff/Maslow%27s_Hierarchy_of_Needs.png 1.1.2. Güter Gliederung der Güter Quelle: http://www.teialehrbuch.de/Kostenlose-Kurse/Allgemeine-Betriebswirtschaftslehre/images/001.jpg 1.1.3. Zielbewusstes Handeln zur Befriedigung der Bedürfnisse mit knappen Mitteln … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internetressourcen, Lehrplan, VWL | Kommentar hinterlassen

1.3. Geldwesen, Währung und Konjunktur im Wirtschaftssystem

Unterrichtspräsentation 2016 1.3.1. Geldwesen Zum Einstieg kannst du dein Wissen über Geld und Geldpolitik in einem Quiz von bankenverband.de testen. Und auch brigitte.de hat ein Quiz zum Thema Geld. Unter stern.de kann man sein Wissen zum Euro testen. Das bpb.de … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internetressourcen, Lehrplan, VWL | Kommentar hinterlassen