Archiv der Kategorie: Lehrplan

1.4. Unternehmens- und Konzentrationsformen der Wirtschaft (national und international)

Unterrichtspräsentation 2016 1.4.1. Unternehmensformen Die IHK Aachen hat eine schöne Übersicht über die Rechtsformen. Das Bundesministerium für Wirtschaft (BMWi) bietet ein gutes eTraining für Rechtsformen an. Und im Oktober 2012 brachte es die “GründerZeiten 11: Rechtsformen” heraus. Übersicht der Rechtsformen von der Zentrale … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internetressourcen, Lehrplan, VWL | Kommentar hinterlassen

1.5. Organisationen und Verbände der Wirtschaft

1.5.1. nationale Organisationen der Wirtschaft und deren Aufgaben 1.5.1.1. Aufgaben der Kammern als öffentlich-rechtliche Selbstverwaltungsorgane der Wirtschaft Definition für Berufsständische Körperschaft (Kammer) bei wikipedia.org Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK) Deutscher Handwerkskammertag (DHKT) 1.5.1.2. Arbeitnehmerorganisationen und deren Aufgaben Eine Gewerkschaft ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internetressourcen, Lehrplan, VWL | Kommentar hinterlassen

1. Berücksichtigung der ökonomischen Handlungsprinzipien von Unternehmen unter Einbeziehung volkswirtschaftlicher Zusammenhänge und sozialer Wirkungen

Unterrichtspräsentation 2016 1.1 Unternehmensformen und deren Einbindung in volkswirtschaftliche Zusammenhänge 1.1.1 Unternehmensformen Übersicht der Rechtsformen von der Zentrale für Unterrichtsmedien (www.zum.de). Eine gute Zusammenfassung liefert auch das Institut für freie Berufe Nürnberg. Eine weitere Zusammenstellung mit weiteren Rechtsformen (z.B. Societas Europaea; Limited (Ltd.)) gibt es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter BWL, Internetressourcen, Lehrplan | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen