LET – Lernen, Erleben, Trainieren
Der Blog von Markus Hammele zum Thema Betriebswirtschaftliches Handeln für IndustriemeisterKategorien
-
Letzte Beiträge
Links
Partner
Archiv
Schlagwort-Archive: IHK
Übungsmaterial
Dipl.-Kfm. Thomas Anhut hat auf seiner Homepage anhut.de viele Materialien zum Üben.
Veröffentlicht unter BWL, Lehrplan, Prüfung
Verschlagwortet mit IHK, IHK Prüfung
Kommentar hinterlassen
Übungsklausur Thema 1-4
Klausur Lösung
Veröffentlicht unter BWL, Lehrplan, Prüfung
Verschlagwortet mit IHK, IHK Prüfung
Kommentar hinterlassen
MOOC und OER in der Praxis
Dieser Tweet aus dem Jahre 2017 und der Einsatz des MOOC „Einführung in die Kosten- und Leistungsrechnung“ von Stefan Haugrund (HS Pforzheim) (#klrMOOC) in meinen Unterricht „Grundlagen für kostenbewusstes Handeln“ (Fachrichtungsübergreifende Basisqualifikation) für Medienfachwirte / Industriemeister (Print und Digital) an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internetressourcen, Termine
Verschlagwortet mit IHK, Links, Unterricht
Kommentar hinterlassen
Übungsklausur – Lösung
Aufgabe 1 a) Beispiele für mögliche Antworten Verringerung des Haftungsrisikos zusätzliches Know-how (Wissen) zusätzliches Kapital größere Kreditwürdigkeit Erweiterung des Kundenstammes Wachstum (Unternehmenserweiterung) persönliche Gründe ausgewogene Entscheidungen mehrKreativität mehr Spielraum für Investitionen (5 Punkte) b) Beispiele für mögliche Antworten Bei den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BWL, Internetressourcen, Lehrplan, Prüfung
Verschlagwortet mit IHK, IHK Prüfung, Industriemeister
Kommentar hinterlassen
Übungsklausur
Aufgabe 1 a) Nennen Sie fünf Gründe für einen Einzelunternehmer durch Aufnahme eines weiteren Eigentümers sein Unternehmen in eine Gesellschaft umzuwandeln. (5 Punkte) b) Beschreiben Sie den grundlegenden Unterschied zwischen Personengesellschaften und Kapitalgesellschaften (2 Punkte) c) Nennen Sie zu den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BWL, Internetressourcen, Lehrplan, Prüfung
Verschlagwortet mit IHK, IHK Prüfung
Kommentar hinterlassen
Tag 1-5: Prüfungsvorbereitung
Tag 5 Aufgabe 1: Frühjahr 2013 – Aufgabe 3 – Durchlaufzeit Video Aufgabe 2: Frühjahr 2013 – Aufgabe 8 – Selbstkosten Video Aufgabe 3: Frühjahr 2013 – Aufgabe 9 – Kostenvergleichsrechnung Video Tag 4 Aufgabe 1: Mai 2002 – Aufgabe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BWL, Lehrplan, Prüfung
Verschlagwortet mit Auftragszeit, Durchlaufzeit, IHK, IHK Prüfung, Kostenvergleichsrechnung, Selbstkosten
Kommentar hinterlassen
Medienfachwirt / Industriemeister Print/Digital
Unterrichtspräsentationen von Markus Hammele 2.1. Berücksichtigen der ökonomischen Handlungsprinzipien von Unternehmen unter Einbeziehung volkswirtschaftlicher Zusammenhänge und sozialer Wirkungen 2.2. Berücksichtigung der Grundsätze betrieblicher Aufbau- und Ablauforganisation 2.3. Nutzen und Möglichkeiten der Organisationsentwicklung 2.4. Anwenden von Methoden der Entgeltfindung und der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BWL, Lehrplan
Verschlagwortet mit BWL, IHK, Markus Hammele, Unterricht
Kommentar hinterlassen
IHK Prüfung 2015
Industriemeister/Industriemeisterin: Grundlagen kostenbewusstes Handeln (120 min.) – Flugzeugbau – April 2015 Aufgabe 1: Unternehmenszusammenschluß „Konzern“ und Globalisierung (12 Punkte) Aufgabe 2: Arbeitsproduktivität (13 Punkte) Aufgabe 3: Aufbau- und Ablauforganisation (12 Punkte) Aufgabe 4: Kapazität (14 Punkte) Aufgabe 5: Präsentationen am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Prüfung
Verschlagwortet mit April 2015, IHK, IHK Prüfung, Industriemeister, Lagerhaltung, Prüfungsaufgaben
Kommentar hinterlassen
IHK Prüfung 2013 und 2014
Industriemeister – Frühjahr 2014 – 120 Minuten – Flugzeugbau Aufgabe 1: Einfacher Wirtschaftskreislauf (8 Punkte) Quelle: http://www.bwl-wissen.net Aufgabe 2: Magisches Viereck (7 Punkte) – Ziele nennen und Zielkonflikt erklären Aufgabe 3: Werkstoffe (9 Punkte) – Arten, Charakterisierung und Beispiele Aufgabe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Prüfung
Verschlagwortet mit Äquivalenzziffer, IHK, Industriemeister, Kostenfunktion, Mai 2014, Prüfungsaufgaben
Kommentar hinterlassen
Unterrichtspräsentationen Industriemeister Flugzeugbau 2016
Industriemeister IHK Flugzeugbau (2016): Betriebswirtschaftliches Handeln VWL 1.1. Produktionsformen 1.2. Markt, Marktformen und Wirtschaftssysteme 1.3. Geldwesen, Währung und Konjunktur im Wirtschaftssystem 1.4. Unternehmens- und Konzentrationsformen der Wirtschaft BWL 2.1. Wesen und Funktion des Industriebetriebes 2.2. Aufbauorganisation 2.3. Arbeitsplanung 2.4. / … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BWL, Internetressourcen, VWL
Verschlagwortet mit Flugzeugbau, IHK, Industriemeister, Unterricht
Kommentar hinterlassen