Industriemeister – Frühjahr 2014 – 120 Minuten – Flugzeugbau
Aufgabe 1: Einfacher Wirtschaftskreislauf (8 Punkte)
Quelle: http://www.bwl-wissen.net
Aufgabe 2: Magisches Viereck (7 Punkte) – Ziele nennen und Zielkonflikt erklären
Aufgabe 3: Werkstoffe (9 Punkte) – Arten, Charakterisierung und Beispiele
Aufgabe 4: Fertigungstiefe (8 Punkte) – Vor- und Nachteile
Aufgabe 5: Netzplan (18 Punkte)
Aufgabe 6: Akkordlohn (10 Punkte)
Aufgabe 7: variable und fixe Stück- und Gesamtkosten (12 Punkte)
Aufgabe 8: Äquivalenzzifferkalkulation (12 Punkte)
Aufgabe 9: Kostenfunktion und Beschäftigungsgrad (16 Punkte)
Industriemeister – Herbst 2013 – 120 Minuten – Flugzeugbau
Aufgabe 1: Bedürfnis und Nachfrage (7 Punkte) – Definition und Beispiele
Aufgabe 2: Volkswirtschaftliche Produktionsfaktoren (8 Punkte)
Aufgabe 3: Akkordlohn (12 Punkte)
Aufgabe 4: Netzplan (18 Punkte)
Aufgabe 5: optimale Bestellmenge (10 Punkte)
Aufgabe 6: Auftragszeit (5 Punkte)
Aufgabe 7: Maschinenstundensatz (14 Punkte)
Aufgabe 8: Break-even-point (12 Punkte)
Aufgabe 9: Kalkulation (Einzel- und Gemeinkosten) (14 Punkte)